Rumaniacs schreiben #122 | 0785
Das ursprüngliche Basler Handelshaus hinter diesem langlebigen Rum wurde in gegründet 1889 von Jules Fiechter und Peter Bataglia, die sich mit Cognac und Rum unter dem Handelsunternehmen von befassten (was sonst?) Fiechter & Schlacht. In 1898 Bataglia zog zurück nach Frankreich, und ein neuer Partner namens Georges Schmidt kaufte sich ein und das Unternehmen wurde mit einem ebenso geringen Mangel an Vorstellungskraft wie Fiechter umbenannt & Schmidt und beschäftigte sich mit Weinen und Cognac. Der erste Weltkrieg hätte sie fast bankrott gemacht, aber sie haben überlebt, und in den Zwischenkriegsjahren mit der Lockerung der Grenzkontrollen und Zölle, F&S wollte jamaikanische Rums kaufen und vertreiben (Dies war eine Zeit in Mitteleuropa rum verschnitt war sehr beliebt – Es war ein neutraler Rübenalkohol, der mit hochestem jamaikanischem Rum zum Kick dotiert war) wollte aber nicht durch Großbritannien gehen, und ging so direkt nach Jamaika, um es zu beschaffen.
In 1929 Die Rum Company Kingston wurde unter der Leitung von Rudolf Waeckerlin-Fiechter gegründet (Jules 'Schwager) um die Auswahl der Rohstoffe zu gewährleisten und den gesamten Produktionsprozess des Rums in Jamaika zu erden. Das eigentliche Rezept von Coruba blieb bis zu diesem Zeitpunkt geheim (Appleton und Hampden wurden als Hauptquellen angesehen); Die Umsatzausweitung wurde in ganz Europa fortgesetzt, Mittlerer Osten, Singapur, Australien und Neuseeland. In 1962, sich aus Jamaika und seinen politischen Fragen entfernen wollen, Der Inselteil der Marke wurde an Wray verkauft & Neffe, Die Mischung und Abfüllung für Europa und andere Regionen verbleibt in Basel. In 1993 Coruba wurde an die Haecky Group verkauft, und in 2012, es wurde noch einmal weitergegeben, diesmal nach Campari (Dies ist auch Appletons Eltern), wo es derzeit bleibt.
Was dieses lange Intro klar macht, dann, ist, dass der weiße Rum, den wir hier haben, aus der Zeit stammt, als der Schweizer Konzern noch der Rekordmacher war, und meine eigene (Privat) Meinung ist, dass es wahrscheinlich ein Rum für Flughäfen war, Fluggesellschaften und günstige Hotel-Minibars – eine Art 1970er-Version der heutigen Supermarkt-Rums. Ich kann keine der beiden vorherigen Rums sagen, die ich von der Firma ausprobiert habe – das "Dunkel" in 2010 und die "Zigarre" in 2013 – hat mich besonders begeistert, und die gemischten und gefilterten weißen Rums des Unternehmens vor dem Zeitalter sind ähnlich zu langweilig, hauptsächlich, von allem anderen als historischem Interesse sein…selbst wenn es so wäre, wie das Etikett bemerkt, "In Westindien gealtert."
Farbe – Weiß
Festigkeit – 40% ABV
Nase – Karamell, Vanille, Acetonen, Marzipan, und hellweiße Früchte am Rande der Verwöhnung. Das macht es faszinierend, aber es ist zu schwach, um ernsthafte Aussagen zu machen, auch bei 40% ABV, und erinnert mich an eine leicht aufgepeppte Trockenrohr weiß, obwohl genauso wenig inspirierend im Vergleich zu den ernsteren Rums von heute.
Gaumen – Zitronenschale, Birnen, Nagellack, sehr leicht, fast wispy. Vanille und Nelken. Fast alle durchsetzungsfähigeren Düfte wie Acetone und schwerere Früchte bleiben in der Nase und schaffen es nicht nach Geschmack. Wirklich nicht viel mehr — und die auf dem Etikett angegebene Trockenheit ist nichts dergleichen. Es ist im Wesentlichen ein weißer Mixer a la Bacardi, mit noch weniger Charakter.
Fertig – Kurz, süß und Licht, schnell verschwinden. Etwas Zitronenschale, ein Hauch von Alkohol und ein oder zwei Früchte, meist wässrig.
Denken – Es nennt sich „extra leicht“, extra trocken". Die erste Hälfte ist wahr. Immer Noch, es ist 40% und hat ein schönes weiches Mundgefühl, und wenn die kurzlebige Natur der Profile nicht erregt, Zumindest ist es schmerzlos, sogar irgendwie angenehm. Es hat eindeutig die Gaumen von gestern angesprochen, die waren vollkommen glücklich, es in eine Mischung wie ein Cuba Libre einzutauchen, Das ist wahrscheinlich der einzige Ort, an dem es jemals wirklich gewohnt hat, und wo es immer gelassen werden sollte.
(72/100)